5. Gemeindeverwaltung


    Drei weitere Fragen bezogen sich auf die Gemeindeverwaltungen. Zuerst sollten die BürgerInnen angeben, wie oft sie im Jahr – persönlich, telefonisch oder schriftlich – Kontakt zur Gemeindeverwaltung haben.

       

      Anzahl

      Prozent

      mehrmals im Monat

      21

      2,8

      mehrmals im Jahr

      346

      46,1

      höchstens einmal im Jahr

      226

      30,1

      sehr selten oder so gut wie nie

      144

      19,2

      keine Angabe

      13

      1,7

      GESAMT

      750

      100


    Anschließend wurden die Befragten gebeten, verschiedene Aspekte der Gemeindeverwaltung abzugeben.
    Die jeweiligen Prozentanteile der Zustimmung werden nachfolgend in der Tabelle dargestellt:

      Servicequalitäten der
      Gemeindeverwaltung

      trifft voll und ganz zu

      trifft zu

      trifft teils-teils zu

      trifft weniger zu

      trifft überhaupt nicht zu

      kann ich nicht sagen

      keine Angabe

       

      freundliches Personal

      58,4%

      29,1%

      5,2%

      0,9%

      0,3%

      4,0%

      2,1%

      kompetentes Personal

      35,5%

      35,9%

      13,2%

      1,9%

      0,9%

      8,3%

      4,4%

      angemessene Öffnungszeiten

      38,0%

      30,9%

      14,3%

      5,7%

      2,1%

      5,6%

      3,3%

      gute Erreichbarkeit

      43,7%

      32,1%

      10,5%

      2,5%

      1,2%

      4,8%

      5,1%

      schnelle Bearbeitung der Anliegen

      33,7%

      27,1%

      16,3%

      3,3%

      1,7%

      13,6%

      4,3%

      ausreichend Möglichkeiten, versch. Angelegenheiten an einer Stelle zu erledigen

      26,4%

      31,6%

      14,1%

      2,4%

      1,1%

      19,3%

      5,1%

      ausreichend Möglichkeiten, die richtigen Informationen schnell zu erhalten

      26,7%

      33,5%

      14,1%

      3,5%

      0,9%

      15,7%

      5,6%

      ansprechende Räume und Gebäude

      41,7%

      32,8%

      13,3%

      2,9%

      0,4%

      4,0%

      4,8%

    Um die jeweiligen Angaben der Befragten übersichtlicher zu machen, wurden im Folgenden für jede der 8 Servicequalitäten Mittelwerte gebildet.
    Dafür wurden sowohl jene, die keine Angaben machten, als auch jene, die angekreuzt haben „das kann ich nicht sagen“ außer Betracht gelassen.

    Für alle anderen Befragten wurde bei jeder der angegebenen Servicequalitäten der Mittelwert berechnet, der in diesem Fall einen Wert zwischen 1 (= trifft voll und ganz zu) und 5 (trifft überhaupt nicht zu) annehmen kann.
    Je näher der Mittelwert bei 1 liegt, desto stärker wird dem jeweiligen Aspekt zugestimmt und je näher der Mittelwert bei 5 liegt, desto stärker wird dem Aspekt nicht zugestimmt.
    In nachfolgender Tabelle wiederum wurden – den berechneten Mittelwerten entsprechend – Ränge gebildet:

      Bewertung von Servicequalitäten der Gemeindeverwaltung

      Rang

      freundliches Personal

      1 (Mittelwert = 1,46)

      gute Erreichbarkeit

      2 (Mittelwert = 1,73)

      ansprechende Gebäude und Räume

      3 (Mittelwert = 1,77)

      kompetentes Personal

      4 (Mittelwert = 1,82)

      angemessene Öffnungszeiten

      5 (Mittelwert = 1,94)

      schnelle Bearbeitung der Anliegen der BürgerInnen

      6 (Mittelwert = 1,93)

      ausreichend Möglichkeiten für BürgerInnen, die richtigen Informationen schnell zu erhalten

      7,5 (Mittelwert = 1,94)

      ausreichend Möglichkeiten für BürgerInnen, verschiedene Angelegenheiten an einer Stelle zu erledigen

      7,5 (Mittelwert = 1,94)

     

    Die Servicequalität „freundliches Personal“ steht an erster Stelle, d.h. diesem Aspekt wurde am stärksten zugestimmt.
    Hingegen teilen sich die Aspekte „ausreichend Möglichkeiten, richtige Informationen schnell zu erhalten“ sowie „ausreichend Möglichkeiten, verschiedene Angelegenheiten an einer Stelle zu erledigen“ die letzten Ränge.
    Hier darf jedoch nicht übersehen werden, dass eine durchschnittliche Bewertung (Mittelwert) von 1,94 immer noch eine hohe Zustimmung ausdrückt.

    Um die Servicequalitäten der Gemeindeverwaltung insgesamt bewerten zu lassen, wurden die Befragten gebeten, dafür eine Schulnote abzugeben. Nachfolgende Tabelle zeigt die „Notenverteilung“:

    Note für die Gemeindeverwaltung

    Anzahl

    Prozent

    sehr gut

    138

    18,4

    gut

    419

    55,9

    befriedigend

    109

    14,5

    ausreichend

    18

    2,4

    mangelhaft

    6

    0,8

    ungenügend

    5

    0,7

    keine Angabe

    55

    7,3

    GESAMT

    750

    100

     

    Lässt man jene, die dazu keine Angaben gemacht haben, außer Betracht, so ergibt sich für die Gemeindeverwaltung eine durchschnittliche Note von 2,06 oder in Worten ein „gut“.